Expertise und Menschlichkeit
im Zahnzentrum Stuttgart

Kompetenzfelder unseres Zahnzentrums

Eine Struktur, die Sicherheit gibt.

Qualität als Grundlage all unseres Tuns. Egal, ob dies die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung Ihrer Zähne ist oder der Service, den Sie bei einem Besuch in unserem Zahnzentrum erleben. Dies wird durch klar definierte Strukturen und Arbeitsprozesse gewährleistet, da in unserer Zahnarztpraxis nichts dem Zufall überlassen wird. Aus diesen Strukturen und allen wundervollen Menschen, die bei uns arbeiten, entstehen so Kompetenzfelder, die spezialisiert sind und gleichzeitig im ständigen Austausch stehen. Entwickelt und geprägt wurde dieses Prinzip von Zahnarzt Dr. Matthias Lange, der Strukturen und Prozesse geschaffen hat, sodass heute jeder Behandler im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange auf diesem außerordentlich hohen Qualitätsniveau arbeiten kann. Strukturen, die Sicherheit geben und Qualität garantieren. Den Rahmen für all dies bilden dabei die emphatischen und sympathischen Mitarbeiter unserer Zahnarztpraxis, die alles für Ihr Wohlbefinden tun werden.

Zahnzentrum Stuttgart. It’s definitely more …

Unsere
Zahnärzte

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Hochwertige Rekonstruktionen und im Fachbereich Vollkeramischer Zahnersatz

„Die Dinge die wir machen, die funktionieren.“

Dr. Matthias Lange Zahnarzt und Praxisinhaber

Dr. Matthias Lange ist Zahnarzt und Master of Science in ästhetisch-rekonstruktiver Zahnheilkunde. Seit vielen Jahren arbeitet er intensiv auf den Gebieten der minimalinvasiven Zahnerhaltung, der Parodontologie und der Rekonstruktion von Zähnen mit äußerst hochwertigem Zahnersatz aus vollkeramischen Materialien. Im Zahnzentrum Stuttgart hat Dr. Matthias Lange sein Konzept einer ganzheitlichen Patientenversorgung etabliert und gleichzeitig Prozesse und Strukturen geschaffen, sodass dieses von jeder Zahnärztin und jedem Zahnarzt des Zahnzentrum Stuttgart auf höchstem Qualitätsniveau umgesetzt werden kann.

Vita

Geboren in Stuttgart

Studium, Staatsexamen und Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Zahnarzt in ästhetisch-orientierter Praxis in Stuttgart

Zahnarzt in oralchirurgischer Praxis für Zahnerhaltung in Stuttgart

3-jährige Fachausbildung zum „Master of Science“ (MSc) in ästhetisch-rekonstruktiver Zahnheilkunde an der Donau-Universität Krems/Österreich

Gewinner des ersten deutschen Förderpreises „young esthetics“ der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)

Seit 2011 aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)

Weit über 100 Fortbildungen im In- und Ausland

Gründung der Zahnarztpraxis Dr. Lange im Jahr 2009

Erweiterung und Ausbau der Praxis in 2008 zu Dr. Lange & Kollegen

Gründung des Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange in 2025

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Hochwertige Rekonstruktionen und im Fachbereich Vollkeramischer Zahnersatz

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Implantologie

„Ich liebe die Mischung aus feinem Handwerk, Funktion und Ästhetik."

Dr. Constanze Holder Zahnärztin

Dr. Constanze Holder ist seit vielen Jahren als Zahnärztin in den Bereichen der ästhetischen Zahnerhaltung mittels Komposit und keramischen Restaurationen, wie Veneers, der Parodontologie sowie der Implantologie tätig. Mit ihrer einfühlsamen Art und langjährigen Erfahrung schafft sie eine ruhige und kompetente Behandlungsatmosphäre.

Auf das Fachgebiet der gesteuerten Implantologie hat sie sich weiter spezialisiert. Dadurch lassen sich Eingriffe präzise, minimalinvasiv, mit optimaler Prognose und nur kleinen Wundflächen planen und durchführen.

Vita

Geboren in Stuttgart

Studium, Staatsexamen und Promotion an der TU Dresden

Promotion zum Thema Einfluss von hydroxylapatithaltigen Spüllösungen auf die Initiale orale Biofilmbildung

Vorbereitungsassistentin und anschließend mehrjährige Tätigkeit als Zahnärztin in oralchirurgischer Praxis

Stetige und langjährige Weiterbildungen in renommierten Praxen in den Bereichen Implantologie, ästhetischer Rekonstruktion und prothetischer Zahnheilkunde

Diverse intensive Fortbildungen im Bereich der Implantologie und Mikrochirurgie

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund- und Kieferheilkunde e.V. DGZMK

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. DGÄZ

Wissenschaftliche Veröffentlichung: Efficacy of a mouthrinse based on hydroxyapatite to reduce initial bacterial colonisation in situ A. Kensche, C. Holder, S. Basche, N. Tahan, C. Hannig, M. Hannig Archives of Oral Biology 80 (2017) 18-26

Zahnärztin im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Implantologie

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Hochwertige Rekonstruktionen und im Fachbereich Füllungstherapie

„Durch minimalinvasive Techniken aus Keramiken können Kronen heute nahezu immer vermieden werden, so dass maximal viel eigene Zahnsubstanz erhalten werden kann“.

Dr. Lena Marinez Zahnärztin

Frau Dr. Lena Marinez arbeitet seit vielen Jahren intensiv auf dem Gebiet der konservierenden minimalinvasiven Zahnheilkunde, der ästhetischen Rekonstruktionen und der Endodontie. Sie entdeckte ihre Leidenschaft für die Zahnmedizin sehr früh und war einige Monate in einem speziellen zahnärztlichen Hilfsprojekt in Brasilien tätig. Ihre ruhige und kompetente Art zeichnen sie als Zahnärztin besonders aus. Des Weiteren hat sie sich im Bereich der ästhetischen Zahnerhaltung, besonders hochwertiger Füllungstherapien (adhäsive Komposittechniken) und vollkeramischer Versorgungen spezialisiert.

Die Behandlungen werden auf höchstem technologischen Niveau durchgeführt, bei Wurzelkanalbehandlungen unter Zuhilfenahme eines OP-Mikroskops.

Vita

Geboren in Schwäbisch Hall

Studium und Staatsexamen an der Technischen Universität Dresden

Promotion zum Thema „Einfluss der Nutzung von Bohrschablonen auf die Genauigkeit der Implantatposition – eine vergleichende Untersuchung zwischen Zahnmedizinstudenten und zahnmedizinischen Laien“

Mehrjährige Tätigkeit als Zahnärztin in einer renommierten Zahnarztpraxis in Waiblingen

Diverse Fortbildungen im Bereich konservierender und ästhetischer Zahnheilkunde, Parodontologie und Endodontie

Curriculum der ästhetischen Zahnheilkunde an der APW (Akademie für Praxis und Wissenschaft)

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und der Deutschen Gesellschaft für ästhetischen Zahnmedizin (DGÄZ)

Zahnärztin im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Hochwertige Rekonstruktionen und im Fachbereich Füllungstherapie

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Aligner / Schienentherapie

„Prophylaxe, regelmäßige Kontrollen und modernste Behandlungsmethoden bilden eine verlässliche Grundlage für lebenslangen Zahnerhalt.“

Maximilian Greiner Zahnarzt

Herr Greiner deckt ein breites Spektrum zahnärztlicher Leistungen ab. Seine Behandlungsschwerpunkte umfassen vor allem die konservierende minimalinvasive und ästhetische Zahnheilkunde, die Parodontologie und die Endodontie.
Mit seiner ruhigen und empathischen Art sorgt er als Zahnarzt dafür, dass sich auch Angstpatienten
bestens aufgehoben fühlen.

Des Weiteren hat er sich auf den Fachbereich der hochwertigen Füllungstherapien (Kompositrestaurationen in adhäsiver Technik) spezialisiert. Dank moderner Diagnosetechniken lassen sich selbst kleinste Kariesstellen frühzeitig erkennen und unter mikroskopischer Vergrößerung schonend und minimalinvasiv behandeln.

Vita

Geboren in Stuttgart

Ausbildung zum staatl. anerkannten Physiotherapeuten

Studium und Staatsexamen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Tätigkeit als Vorbereitungsassistent mit anschließender Tätigkeit als Zahnarzt in einem zahnmedizinischen Versorgungszentrum in Stuttgart

Curriculum Endodontie bei TEC2 in Zusammenarbeit mit der University Pennsylvania (USA)

Stetige Weiterbildungen in den Bereichen der Implantologie, ästhetischer und prothetischer Zahnheilkunde sowie Aligner-Therapie

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde

Zahnarzt im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Aligner / Schienentherapie

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Endodontie

„Besonders wichtig ist mir eine individuelle und einfühlsame Betreuung meiner Patient*innen. Dazu gehört insbesondere eine verständliche und transparente Beratung auf Augenhöhe.“

Lucretia Pavlenco Zahnärztin

Frau Lucretia Pavlenco arbeitet seit vielen Jahren intensiv auf dem Gebiet der konservierenden minimalinvasiven ästhetischen Zahnheilkunde und Zahnerhaltung, der Endodontie und Prothetik.
Durch ihre langjährige Berufserfahrung als Zahnärztin strahlt sie sehr viel Ruhe und Kompetenz aus.
Alle Behandlungen werden auf höchstem technologischen Niveau durchgeführt.
Um eine hochwertige Zahnmedizin in der aktuellsten und besten Qualität zu garantieren, sind regelmäßige Fortbildungen für Frau Pavlenco, genauso wie für alle ihre Kollegen, selbstverständlich.

Vita

Geboren in Chisinau

Schulzeit & Abitur in Rheinland-Pfalz Studium und Staatsexamen 2016 an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen

Assistenzzeit in allgemeinzahnärztlichen Praxen in der Pfalz

Mehrjährige Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in einem Zahnzentrum in Stuttgart

Curriculum Endodontologie TEC2 in München in Zusammenarbeit mit der University of Pennsylvania

Curriculum Implantologie des BDIZ in Kooperation mit der Universität Köln

Zertifizierung für Lachgas und intravenöse Sedierung in der Zahnmedizin

Stetige Fortbildungen in den Bereichen Endodontologie, Parodontologie, ästhethische und prothetische Zahnheilkunde

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund- und Kieferheilkunde e.V.

DGZMK Mitglied des gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart (GAK)

Zahnärztin im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Endodontie

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Hochwertige Rekonstruktionen und Schienentherapie

„Sehr gute Zahnmedizin bedeutet für mich durch sorgfältige Planung, präzises Arbeiten und einfühlsame Betreuung immer das Beste für meine Patienten zu erreichen.“

Dr. Milena Sonnenberg Zahnärztin

Frau Dr. Milena Sonnenberg ist Zahnärztin aus Leidenschaft. Sie beschäftigt sich intensiv mit funktionellen und ästhetischen Rekonstruktionen und verliert dabei nie den Fokus auf dem Patienten mit seinen ganz individuellen Bedürfnissen.

Ihre hohe Empathie gepaart mit ihrer äußerst professionellen Zahnheilkunde machen Sie zu einer Zahnärztin, der sie gerne vertrauen können.

Die Fachgebiete Rekonstruktion und Funktion ergänzt sie optimal mit Ihrem Wissen im Bereich der Schienentherapie und der Parodontologie.

Vita

Geboren in Tübingen

Studium, Staatsexamen und Promotion an der Universität Ulm

Promotion zum Thema „Das Erkennen von Vernachlässigung anhand der Zahngesundheit von Kindern“ – Eine Umfrage unter niedergelassenen Zahnärzten/-innen in Baden-Württemberg

Vorbereitungsassistentin in der Prothetischen Abteilung des Universitätsklinikums Ulm

Anschließende mehrjährige Tätigkeit in renommierten Praxen im Raum Stuttgart mit Vertiefung ihrer Schwerpunkte in den Bereichen Prothetik, Funktion und Schienentherapie

Intensive Weiterbildungen im Bereich Zahnerhaltung

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund- und Kieferheilkunde e.V. DGZMK

Zahnärztin im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Hochwertige Rekonstruktionen und Schienentherapie

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Parodontologie

„Ich freue mich jeden Tag mein Bestes zu geben und Zahnheilkunde auf höchstem Niveau abzuliefern.“

Dr. Deborah Knecht Zahnärztin

Frau Dr. Deborah Knecht arbeitet als Zahnärztin seit vielen Jahren intensiv auf dem Gebiet der konservierenden minimalinvasiven Zahnheilkunde, der ästhetischen Rekonstruktionen und der Endodontie. Sie entdeckte ihre Leidenschaft für die Medizin sehr früh und arbeitete viele Jahre als Krankenschwester in der unfallchirurgischen Notaufnahme.

Durch ihre langjährige Berufserfahrung strahlt sie sehr viel Ruhe und Kompetenz aus. Des Weiteren hat sie sich im Bereich der ästhetischen Zahnerhaltung, besonders hochwertiger Füllungstherapien (adhäsive Komposittechniken), minimalinvasiver Parodontosebehandlungen und Prothetik spezialisiert.

Durch die mehrjährige Zusatzausbildung in der Endodontie mit dem erfolgreichen Abschluss des Curriculums werden Wurzelbehandlungen auf höchstem technologischen Niveau durchgeführt, häufig unter Zuhilfenahme eines OP-Mikroskops.

Vita

Geboren in Weingarten Kreis Ravensburg

Ausbildung und staatliches Examen zur Kinderkrankenschwester an der Universitätsklinik Ulm

Mehrjährige Tätigkeit als Krankenschwester in der unfallchirurgischen Notaufnahme an der Universitätsklinik Ulm

Studium und Staatsexamen an der Universität Würzburg

Promotion mit der Auszeichnung „magna cum laude“ zum Thema „Systemische und lokale kardiale Veränderungen nach isolierter Femurfraktur“

Mehrjährige Tätigkeit als Zahnärztin in einer Ulmer allgemein zahnärztlichen Praxis

Curriculum im Bereich der Endodontie am Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart

Mitglied in der Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)

Zahnärztin im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange

Tätigkeitsschwerpunkte und Kompetenzfelder:

Leitende Position im Kompetenzfeld Parodontologie

Unsere
Mitarbeiterinnen

Empfang und Verwaltung im Zahnzentrum Stuttgart

Prophylaxe

Behandlung

Vorbereitungslabor

Renate Lange
Danielle Martins