Das Rundum-Programm
unserer Zahnarztpraxis
Die Kompetenzfelder im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange
In unserer Zahnarztpraxis kombinieren wir fachliche Expertise mit Empathie und einer lockeren Stimmung. Wir decken alle klassischen Fachbereiche der Zahnmedizin ab und ergänzen diese um spezielle Fachbereiche wie den vollkeramischen Zahnersatz oder dem Smile Design.
Das ganze Team unserer Zahnarztpraxis, rund um unsere Zahnärzte und Zahnärztinnen Dr. Matthias Lange, Dr. Constanze Holder, Dr. Lena Marinez, Dr. Milena Sonnenberg, Dr. Deborah Knecht, ZÄ Lucretia Pavlenco und ZA Maximilian Greiner, legt dabei besonderen Wert auf allerhöchste Qualität und Komfort für Sie.
-
Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Vorsorgeuntersuchungen
Minimalinvasive Fissurenversiegelung -
Hochwertige Zahnrekonstruktionen
Füllungstherapie
Vollkeramischer Zahnersatz (Veneers, Kornen, Teilkronen, Inlays, Brücken)
Herausnehmbarer Zahnersatz -
Ästhetische Zahnmedizin
Aligner
Veneers – Für perfekte Zahnästhetik
Bleaching
Smile Design -
Parodontologie
Laser
Mikrochirurgie -
Endodontie (Wurzelbehandlung)
Mikroskop
Laser -
Implantologie
3D-navigierte Implantation
Sofortimplantation / Ästhetische Implantation
Implantologie bei zahnlosen Patienten -
Schienentherapie
CMD-Schienen
Schnarcher-Schienen -
Behandlung von Angstpatienten
Angstpatienten
Kindgerechte Behandlung


Warum unsere Zahnarztpraxis in Stuttgart in Kompetenzfeldern organisiert ist:
Unsere Zahnarztpraxis in Stuttgart ist in insgesamt acht Kompetenzfeldern organisiert. Wir legen besonderen Wert darauf, dass jeder Patient einen persönlichen Ansprechpartner hat. Gleichzeitig ermöglicht uns die Organisation in Kompetenzfeldern einen noch spezifischeren fachlichen Austausch, eine sehr gezielte Weiter- und Fortbildung unserer Zahnärzte, um für unsere Patienten eine noch bessere und qualitativ hochwertigere Behandlung anbieten zu können. Denn einerseits sind Zahnärzte Allrounder – gleichzeitig ist die Welt der Zahnmedizin jedoch so komplex, dass nicht jeder in jedem Bereich Experte sein kann. Und genau hier liegt der Vorteil des Zahnzentrums Stuttgart: In unserer Zahnarztpraxis können Sie sich sicher sein, immer den richtigen Ansprechpartner an Ihrer Seite zu haben.


Prophylaxe im Zahnzentrum Stuttgart
Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist kein Zufall – es ist das Ergebnis regelmäßiger Vorsorge. In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart bieten wir ein umfassendes, modernes Prophylaxe-Konzept mit Vorsorgeuntersuchungen, professioneller Zahnreinigung und Fissurenversiegelungen. Drei Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen effektiv vorzubeugen und Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu halten.
Unsere Zahnärzte erarbeiten gemeinsam mit unseren speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen ein auf Sie abgestimmtes Vorsorgeprogramm, basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Risiken. Fester Baustein der Vorsorge ist neben den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen in unserer Zahnarztpraxis die professionelle Zahnreinigung. Selbst mit gründlichem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide werden leider nicht alle Ecken und Zwischenräume erreicht. Hier hilft die professionelle Zahnreinigung – aber, bloße Zahnreinigung war gestern, wir verwenden modernste Technik: Guided Biofilm Therapy (GBT), denn unsere Zahnarztpraxis ist GBT-zertifiziert!
… nur noch besser: Die Guided Biofilm Therapy (GBT).
GBT hebt die professionelle Zahnreinigung auf ein neues Level. Während die klassische PZR der mechanischen Entfernung von Plaque und Zahnstein dient, konzentriert sich die GBT auf die Entfernung des Biofilms. Dabei handelt es sich um einen Bakterienfilm, der zwar für uns nicht sichtbar ist, aber zu Volkskrankheiten wie Karies und Parodontitis führen kann. Dieser Biofilm wird mit Pulverstrahlgeräten sanft und präzise abgetragen, wodurch die GBT schonender für Zahnschmelz, Implantate und Zahnfleisch ist als die klassische professionelle Zahnreinigung. Das Airflow-Pulverstrahlgerät erhält die Unversehrtheit Ihrer natürlichen Zähne, Ihrer Implantate und Ihres Zahnfleisches. Auch Zahnstein und Verfärbungen durch Kaffee, Rauchen & Co. werden durch das verwendete Airflow-Pulver minimalinvasiv entfernt und Ihre Zähne somit schonend leicht aufgehellt. Alles in allem ist dies eine sichere, schnelle und schmerzfreie Behandlung, die für Sie nur Vorteile hat. Wir freuen uns, dass wir den Paradigmenwechsel in der professionellen Prophylaxe dank dieser fortschrittlichen Behandlungsform in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart anbieten können – ganz zu Ihrem Wohle.
Vorsorgeuntersuchungen sind ein essenzieller Bestandteil der Mundgesundheit und tragen maßgeblich dazu bei, Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Zahnprobleme wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen beginnen oft symptomlos oder mit nur leichten Anzeichen. Deshalb sind Vorsorgeuntersuchungen in unserer Zahnarztpraxis entscheidend für die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen: Unser Ziel ist es, größere, schmerzhaftere Erkrankungen zu vermeiden, die häufig auch mit höheren Behandlungskosten verbunden sind. Die Prophylaxe schützt Sie auch über Ihre Mundgesundheit hinaus: Zahn- und Zahnfleischerkrankungen können das Risiko für gesundheitliche Probleme wie Herzerkrankungen, Demenz, Schlaganfall und Diabetes erhöhen. Regelmäßige Kontrollen in unserem Zahnzentrum sind somit ein wichtiger Beitrag zu Ihrer Ganzkörpergesundheit.
Gesunde Zähne ein Leben lang – das ist unser Ziel für Sie. Eine effektive Maßnahme zur Vorbeugung von Karies ist die Fissurenversiegelung. Diese minimalinvasive Behandlung schützt Ihre Zähne vor Angriffen von Bakterien und erleichtert die Mundhygiene, insbesondere bei den Backenzähnen.
Als Fissuren bezeichnet man die feinen Spalten und Rillen, welche die äußere Schutzschicht des Zahnes, den Zahnschmelz, durchziehen. Diese Vertiefungen sind meist schwer zu reinigen und bieten so eine Eintrittsmöglichkeit für Bakterien ins Zahninnere, wo sie Karies verursachen können. Bei der Fissurenversiegelung in unserer Zahnarztpraxis werden diese Vertiefungen mit einem speziellen, dünnflüssigen Kunststoff versiegelt, wodurch eine hygienefähige Zahnoberfläche geschaffen wird, die das Eindringen der Bakterien verhindert und so das Kariesrisiko senkt.
Hochwertige Zahnrekonstruktionen
Viele Patienten, die wir zum ersten Mal in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart begrüßen dürfen, wünschen sich eine Erneuerung ihrer Kronen, Brücken oder älteren Versorgungen. Nach vielen Jahren Tragezeit weisen diese oft dunkle Ränder auf, passen nicht mehr richtig oder sind stark abgenutzt. Häufig ist auch der Zahnstumpf unter der undichten Krone von Karies betroffen. Als Spezialisten für ästhetisch-rekonstruktive Zahnheilkunde bieten wir vollkeramischen und komplett metallfreien Zahnersatz an – sowohl bei Neuversorgungen als auch bei der Erneuerung von bestehendem Zahnersatz.
In den letzten fünfzehn Jahren haben wir in unserer Zahnarztpraxis etwa 12.000 vollkeramische Versorgungen bei unseren Patienten und Patientinnen eingesetzt – mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 99,6 %. Dabei decken wir im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange sämtliche Bereiche der rekonstruktiven Zahnheilkunde ab: Implantate, Zahnfleischbehandlungen mit Lasertechnologie, vollkeramische Kronen, Brücken, Teilkronen, Veneers, herausnehmbaren Zahnersatz, minimalinvasive Zahnfleischrekonstruktionen sowie feinste Wurzelbehandlungen unter dem OP-Mikroskop.
Unsere hochwertigen ästhetischen Rekonstruktionen werden in präziser Handarbeit vom Dentallabor Daniel Lange und dem Dentallabor Keltsch und Schmid gefertigt – zwei der renommiertesten zahntechnischen Labore in Süddeutschland. Hierbei werden vollkeramische Hochleistungsmaterialien verwendet, die für ihre lange Haltbarkeit und natürliche Ästhetik bekannt sind. Unsere Rekonstruktionen sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft und zeichnen sich durch hohe Bioverträglichkeit aus. Besonders im Frontzahnbereich erzielen unsere hochwertigen Rekonstruktionen dank der hohen Transluzenz von Glaskeramik eine extrem natürliche Wirkung.
Wir beraten Sie gerne umfassend und begleiten Sie, sofern gewünscht, auch finanziell. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart. Denn Zahngesundheit und ein strahlendes Lächeln erhöhen Ihre Lebensqualität deutlich.
Karies und andere Zahnschäden können im Laufe des Lebens auftreten und bedürfen einer gezielten Behandlung, um die Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne zu erhalten. In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen eine moderne und schonende Füllungstherapie, die darauf abzielt, Ihre Zähne zu reparieren und langfristig zu schützen.
Doch zunächst einmal heißt es, die Karies zu erkennen. Denn das klassische „Loch im Zahn“ verursacht lange keine Beschwerden und kann so unbemerkt wachsen. Erst wenn Schmerzen beim Essen von süßen, warmen oder kalten Speisen auftreten, fällt den Betroffenen auf, dass etwas nicht stimmt. Doch soweit möchten wir es gar nicht kommen lassen. Deshalb kontrollieren unsere Zahnärzte Ihre Zähne mit speziellen Lichtlupen und hochmodernen digitalen Röntgensystemen, die Karies auch im frühen Stadium erkennen.
Wurde Karies diagnostiziert, äußern die Patienten des Zahnzentrums Dr. Lange oft den Wunsch nach hochwertigen und ästhetischen Restaurationen. Je nach Größe des Loches kommen verschiedene dauerhafte Restaurationsverfahren von der Mikrofüllung bis hin zur vollkeramischen Teilkrone in Betracht.
Ein Grundsatz in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart ist es, soviel der gesunden Zahnsubstanz der Patienten wie möglich zu erhalten. Der kleinstmögliche Eingriff sollte somit bei kleinen Defekten immer als Erstes in Betracht gezogen werden: die Mikrofüllung. Für diese Prozedur haben sich zahnfarbene Keramikkunststoffe in der modernen Zahnmedizin durchgesetzt. Sie weisen eine lange Haltbarkeit auf, sind besonders stabil, schützen den natürlichen Zahn und lassen sich aufgrund der individuellen Farbauswahl besonders ästhetisch in das Zahnbild der einzelnen Patienten einfügen.
Ist die Zahnsubstanz angegriffen oder müssen alte Füllungen rekonstruiert werden, greifen unsere Zahnärzte auf vollkeramische Inlays oder Teilkronen zurück. Dieser Eingriff erfolgt minimalinvasiv, sodass die eigene gesunde Zahnsubstanz vollständig erhalten bleibt und ein optimales, dauerhaftes Ergebnis erreicht werden kann. So zeigen internationale wissenschaftliche Studien, dass Füllungen und Kronen aus Keramik als eine der Versorgungen mit der längsten Haltbarkeit gelten.
Zusätzlich können wir aus eigener Erfahrung sprechen: Seit 15 Jahren setzen wir in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart jährlich zwischen 700 und 800 vollkeramische Restaurationen ein. Damit sprechen wir von ca. 12.000 Behandlungen – mit einer nachgewiesenen Erfolgswahrscheinlichkeit von 99,6 %. Der Verbund von Keramik zum Zahn ist so präzise und perfekt und das Material ist derart stabil und belastbar, dass mit einer Haltbarkeit von über 20 Jahren gerechnet werden kann.
Der Verlust oder die starke Beschädigung von Zähnen kann Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In solchen Fällen bietet ein herausnehmbarer Zahnersatz eine flexible und komfortable Lösung, um Funktion und Ästhetik Ihres Gebisses wiederherzustellen. Dieser wird an Implantataufbauten oder an Ihren natürlichen Zähnen befestigt, sodass er sich zum Reinigen leicht lösen lässt.
In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart nehmen wir uns Zeit für eine detaillierte Beratung, um gemeinsam die richtige Prothesenart für Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse zu finden: Teleskopprothese, Geschiebeprothese, Druckknopfprothese oder Totalprothese. Gegebenenfalls kann die Ergänzung mit Implantaten sinnvoll oder notwendig sein, um den Halt der Prothese zu sichern. Sollte dies der Fall sein, gehen wir natürlich auch hierzu die Möglichkeiten mit Ihnen durch und besprechen das genaue Vorgehen. Auch ein festsitzender Zahnersatz ist möglich und kann in manchen Fällen die beste Variante für Sie sein.
In jedem Szenario fertigen wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis einen Zahnersatz an, der individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist, sodass Sie das Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange mit einem guten Gefühl und einem selbstbewussten Lächeln verlassen können.




Ästhetische Zahnmedizin im Zahnzentrum Stuttgart
In der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart moderne, schonende und effektive Lösungen, um Ihre Zähne nicht nur gesund, sondern auch optisch perfekt in Szene zu setzen. Ob sanfte Zahnkorrekturen mit transparenten Alignern, ästhetische Verschönerungen mit Veneers, die Aufhellung Ihrer Zähne durch professionelles Bleaching oder das Komplettprogramm „Smile Design“ – die Methoden unserer Zahnarztpraxis sind darauf ausgelegt, Ihnen zu einem harmonischen und strahlenden Lächeln zu verhelfen.
Unser erfahrenes Team im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange arbeitet mit modernsten Technologien und innovativen Verfahren, um die besten ästhetischen Ergebnisse zu erzielen. Ihre individuellen Bedürfnisse stehen dabei stets im Vordergrund. In enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Zahntechnikern gestalten wir für Sie ein Behandlungskonzept, das perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist – für ein natürlich schönes und gesundes Lächeln, das lange anhält.
Erfahren Sie hier mehr über unsere vielseitigen Möglichkeiten, Ihre Zahngesundheit und Ästhetik zu optimieren.
Gerade und gesunde Zähne kann man heute schnell und professionell mit modernen und diskreten Methoden erhalten. Eine der beliebtesten und effektivsten Lösungen ist der Einsatz von transparenten Zahnschienen, sogenannten Alignern. Diese komfortable und unkomplizierte Methode bietet eine ästhetische Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen.
Die transparenten Kunststoffschienen bewegen Ihre Zähne schrittweise in die gewünschte Position und sind dabei sehr angenehm zu tragen. Aligner sind nahezu unsichtbar, sodass kaum jemand bemerkt, dass Sie eine kieferorthopädische Behandlung erhalten.
Wie läuft die Behandlung in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart ab?
Zu Beginn der Behandlung beurteilen wir die Art und Schwere Ihrer Fehlstellung und erstellen einen individuellen Behandlungsplan. Auf dieser Grundlage werden die Aligner maßgefertigt. Jede Schiene bewegt Ihre Zähne ein kleines Stückchen weiter in die richtige Position. Die Schienen werden täglich 22 Stunden getragen und alle zwei bis drei Wochen gewechselt.
Um das erzielte Ergebnis langfristig zu stabilisieren, wird nach der Behandlung ein sogenannter Retainer getragen. Dieser kann entweder eine transparente Schiene sein oder ein dünner Draht, der unsichtbar auf die Innenseite der Zähne geklebt wird.
Mit dieser unkomplizierten Lösung können Sie sich auf schöne und gesunde Zähne freuen – modern, diskret und komfortabel.
Mit keramischen Veneers – hauchdünnen vollkeramischen Plättchen, die auf Ihre eigenen Zähne gesetzt werden – können wir in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart verfärbte Füllungen, abgebrochene Kanten, Fehlstellungen und unschöne Formen korrigieren. Diese Methode ermöglicht es, die Farbe, Form und Stellung der Zähne zu beeinflussen, um ein schönes und einheitliches Zahnbild zu erzielen.
Vorteile von Veneers
Klinische Langzeitstudien zeigen, dass Veneers eine überragende Haltbarkeit haben. Diese Technik ist seit Jahrzehnten klinisch erprobt und bietet maximale Schonung der gesunden, wertvollen Zahnsubstanz. Das vollkeramische Material ist hoch bioverträglich und sorgt für eine exzellente, natürliche Zahnästhetik. So ist das Verfahren auch von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) anerkannt.
Unsere Zahnärzte sind durch den Master of Science in ästhetisch-rekonstruktiver Zahnheilkunde für dieses Verfahren ausgebildet und konnten hiermit bereits zahlreiche Patienten sehr glücklich machen und Ihnen zu einem neuen Lächeln verhelfen.
Wie läuft eine Behandlung mit Veneers ab?
Die umfassende Planung einer Veneer-Behandlung umfasst neben der Anfertigung eines Modells Ihrer Zähne auch eine fotografische Dokumentation Ihres Behandlungsfalls. Ihr individueller Fall wird anschließend mit einem spezialisierten Zahntechniker und dem Zahnarzt besprochen, sodass Sie bereits vorab das zu erwartende Ergebnis in Form eines Wax-Up bzw. Mock-Up sehen können.
Die betroffenen Zähne werden minimal (nur 0 bis 0,8 mm) von Ihrem Zahnarzt präpariert. Der Abdruck wird zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen ins zahntechnische Labor übermittelt. In unserem nahegelegenen Dentallabor Daniel Lange werden die Veneers nach einer individuellen Farbnahme der Zähne und der Besprechung Ihrer Wünsche in einem sehr aufwändigen Schichtverfahren hergestellt. Hierbei benötigt der Zahntechniker ungefähr 10 Stunden pro Zahn. Abschließend erfolgt die Verbindung der Veneers mit Ihrem eigenen Zahn durch hochentwickelte Spezialkleber. Unsere Zahnarztpraxis in Stuttgart verfügt über mehrere Zahnärzte, die dazu ausgebildet sind, diese aufwändige und komplexe Behandlung durchzuführen.
Kosten und Beratung
Über die Kosten von Veneers beraten wir Sie gerne in unserer Zahnarztpraxis. Wir bieten Ihnen eine individuelle und transparente Beratung, damit Sie genau wissen, welche Investition auf Sie zukommt.
Sind Non-Prep Veneers sinnvoll?
Bei Non-Prep Veneers wird ein Verfahren angewendet, das ohne Präparation, also ohne Abtragen von Zahnsubstanz, durchgeführt wird. Wir überprüfen und beraten unsere Patienten individuell, ob diese Lösung aufgrund der Zahnstellung und der Zahnsubstanz infrage kommt.
Mit Veneers können Sie sich auf ein strahlendes und natürlich schönes Lächeln freuen – vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung in der ästhetisch-rekonstruktiven Zahnheilkunde.
Schöne weiße Zähne waren und sind noch immer Sinnbild für Schönheit, Vitalität, Erfolg und Gesundheit! Durch unsere Verfahren können wir nahezu alle Zähne aufhellen und sorgen so für ein strahlendes, gesundes Lächeln. In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart bieten wir Ihnen hierzu zwei Bleaching-Optionen:
- Powerbleaching: Das Bleaching erfolgt durch unser ausgebildetes Personal in einer ca. 2,5-stündigen Sitzung in unserer Zahnarztpraxis
- Homebleaching: Hierbei handelt es sich um ein Bleachingverfahren, das Sie ganz bequem über eine Zeitspanne von 2 Wochen zu Hause durchführen und bei Bedarf später wiederholen können.
Powerbleaching:
Weißere Zähne innerhalb von wenigen Stunden? Kein Problem! Für ein strahlendes und gesundes Lächeln muss man nicht viel tun. Eine etwas mehr als zweistündige Behandlung in unserer Zahnarztpraxis ist dafür schon ausreichend. Mithilfe eines Sauerstoffgels beseitigt unser ausgebildetes Personal den Gelbstich Ihrer Zähne. Dieses spezielle Gel verursacht keine Schäden am Zahn. Im Anschluss an die Zahnaufhellung wird ein spezieller Schaum in die Zahnoberfläche einmassiert. Dieser Schaum hat eine revitalisierende und schmelzreparierende Wirkung und glättet somit die Zahnoberfläche und macht sie widerstandsfähiger gegen Karies und andere Schäden. So erhalten Sie in nur einer Sitzung hellere Zähne, die nicht nur schön aussehen, sondern auch stark und gesund sind.
Homebleaching:
Hellere Zähne in nur wenigen Tagen – und das ganz bequem von zu Hause aus! Dazu sind zwei Termine im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange erforderlich. Im ersten Schritt des Homebleachings nehmen wir Abdrücke Ihres Ober- und Unterkiefers. Anhand dieser Abdrücke fertigen wir Ihre individuellen Bleaching-Schienen an, passgenau für Ihre Zähne. Bei Ihrem zweiten Termin zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Zähnen zu Hause Schritt für Schritt zu einem schöneren Weiß verhelfen können. Sie erhalten neben Ihren persönlichen Bleaching-Schienen auch das Bleichgel, eine Schienenaufbewahrungsbox sowie eine schriftliche Anleitung. Ein großer Vorteil dieser Methode ist, dass Sie mit den angefertigten Schienen selbst entscheiden können, wann, wo und wie Sie erneut bleichen möchten. Die einfache Anwendung, die sichtbaren Fortschritte und das beeindruckende Ergebnis werden Sie begeistern.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Zahnaufhellung (Bleaching) bei mir möglich? Die Zahnaufhellung ist für fast jeden Patienten möglich. Es gibt jedoch Fälle, bei denen die Bleaching-Behandlung weniger erfolgreich sein kann. Unsere Zahnärzte werden Sie in einer gründlichen Voruntersuchung dazu ausführlich beraten. Das endgültige Bleaching-Ergebnis hängt von der individuellen Struktur Ihrer Zähne ab.
Ist die Behandlung sicher? Ja, das professionelle Bleichen Ihrer Zähne ist völlig unbedenklich für Zähne und Zahnfleisch. In unserer Zahnarztpraxis verwenden wir ausschließlich geprüfte und sichere Produkte von erfahrenen Herstellern.
Ist die Behandlung schmerzhaft? Die Behandlung ist für den Großteil aller Patienten unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart schmerzfrei. In sehr seltenen Fällen kann es während und nach der Behandlung zu Empfindlichkeiten kommen. Beide Verfahren enthalten jedoch Wirkstoffe, die diese Empfindlichkeiten reduzieren können.
Wie lange hält das Ergebnis? Das Ergebnis der Zahnaufhellung kann bis zu zwei Jahre anhalten. Die Dauer der Aufhellung hängt von Ihrer individuellen Mundhygiene sowie den persönlichen Ess- und Trinkgewohnheiten ab. Auch der Konsum von Nikotin spielt dabei eine große Rolle.
Smile Design ist eine innovative Methode der ästhetischen Zahnmedizin, mit der wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart ermöglichen, Ihr Lächeln individuell zu gestalten und zu optimieren. Indem verschiedene Techniken und Materialien kombiniert werden, können wir ein harmonisches und ansprechendes Lächeln schaffen – ganz nach Ihren Vorstellungen. Denn im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange schneiden wir die Behandlung auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zu, sodass Farbe, Form, Stellung und Proportionen Ihrer Zähne optimal aufeinander abgestimmt werden.
Das Smile Design kann Verfahren wie die Zahnaufhellung (Bleaching), Veneers, Kronen, Brücken, Zahnfleischkorrekturen und vieles mehr umfassen. Die Dauer der Behandlung variiert dementsprechend nach den notwendigen Maßnahmen. Einige Korrekturen können in wenigen Sitzungen abgeschlossen werden, während komplexere Fälle mehrere Termine erfordern.
Dank einer fotorealistischen Visualisierung der geplanten Zahnversorgung sowie Simulationen der ästhetischen Optimierung und des geplanten Behandlungsergebnisses können Sie außerdem schon vor der Behandlung das geplante Ergebnis begutachten – und haben somit eine Sicherheit, dass Ihnen das Ergebnis gefällt.
Parodontologie
Parodontitis, auch als Parodontose bekannt, bezeichnet eine weitverbreitete und oft unterschätze Erkrankung des Zahnhalteapparates: die Entzündung des Zahnfleisches und der Strukturen, die die Zähne fest im Kiefer verankern. Unbehandelt gehört Parodontitis zu den häufigsten Ursachen für den Verlust von Zähnen und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind daher entscheidend, um die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
Die Entzündung wird in den meisten Fällen durch Bakterien verursacht, die unterhalb des Zahnfleisches tief in den Zahnfleischtaschen liegen. Parodontitis kann leider nicht geheilt, aber durch regelmäßige Besuche in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart sehr gut kontrolliert werden.
Die Parodontose-Behandlung in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart basiert auf einer Intensivreinigung der Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen – mittels Mikro-Ultraschall-Technik und Laser-Dekontamination.
Die Behandlung mittels Laser hat zahlreiche Vorteile für die Patienten:
- Keine Schmerzen
- Geringere Blutung
- Verbesserte Wundheilung mit weniger Schwellungen und postoperativen Schmerzen
- Eine Reduktion von bis zu 99,9% der Bakterien
Um das Behandlungsergebnis langfristig zu sichern, empfehlen wir regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in unserer Zahnarztpraxis sowie eine sorgfältige häusliche Mundhygiene.
Ist die Parodontose bereits weiter fortgeschritten, kann es zu Knochenabbau oder gelockerten Zähnen kommen. In solchen Fällen setzen unsere erfahrenen Zahnärzte mikrochirurgische Verfahren ein, um den Knochen mit modernen Knochenersatzmaterialien wieder aufzubauen. Lockere Zähne können wieder stabilisiert werden, indem sie mit noch festen Zähnen verbunden werden. Die eigenen Zähne so lange wie möglich zu erhalten, hat in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart oberste Priorität.
Durch die Anwendung mikrochirurgischer Verfahren können wir den Patienten des Zahnzentrums Stuttgart höchste Präzision und optimalen Komfort bieten. Dank modernster Techniken und Instrumente wird der Wundschmerz erheblich reduziert und die Risiken während der Operation minimiert. Auch im Bereich der Implantologie und Zahnfleischchirurgie setzen wir auf mikrochirurgische Eingriffe, da diese besonders gewebeschonend sind und die natürliche Zahnstruktur bestmöglich erhalten.
Für mikrochirurgische Eingriffe verwenden unsere Zahnärzte spezielle, besonders grazile Instrumente und feines Nahtmaterial. Diese ermöglichen extrem präzise und schonende Eingriffe, die für die Patienten weniger belastend sind. Einige chirurgische Eingriffe können auch mithilfe des Lasers durchgeführt werden, wodurch es zu weniger Blutungen kommt, geringeren Schmerzen sowohl während als auch nach dem Eingriff, sowie einer verbesserten Wundheilung. Die Heilung des Gewebes unterstützen wir außerdem, wenn gewünscht, mit Hyaluronsäure – ein Booster für die Wundheilung.
Je nach Behandlungsverfahren können die operativen Eingriffe unter Sedierung oder Vollnarkose stattfinden. Hierfür arbeitet unsere Zahnarztpraxis mit Anästhesisten aus dem Haus der Gesundheit in Stuttgart zusammen, die Ihnen natürlich auch vorab für Fragen zur Verfügung stehen.


Endodontie (Wurzelbehandlung)
Die Endodontie, auch bekannt als Wurzelbehandlung, ist ein spezialisiertes Gebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahninneren befasst. Ziel der Endodontie ist es, entzündete oder infizierte Zahnwurzelkanäle gründlich zu reinigen, zu desinfizieren und dauerhaft zu versiegeln. So kann der natürliche Zahn erhalten werden und muss nicht gezogen werden. Der Aufwand, den betreffenden Zahn zu erhalten, ist hoch, jedoch lohnt es sich immer, bedenkt man die Alternative der Zahnentfernung und deren anschließende Folgen.
Nachdem wir uns mittels einer 3D-Röntgenaufnahme in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart ein genaues Bild des betroffenen Zahns und der einzelnen Wurzelkanäle gemacht haben, findet die Behandlung der betroffenen Zahnwurzel unter der Zuhilfenahme von feinsten, maschinell gesteuerten Instrumenten statt. Unter dem Mikroskop und einer sehr starken LED-Beleuchtung können selbst die kleinsten Verästelungen im Inneren des Zahns erkannt werden.
Um die infizierten Zahnwurzelkanäle zu reinigen, verwenden wir in unserer Zahnarztpraxis Stuttgart eine besonders feine Lasersonde, mit der selbst tiefste Bereiche des Wurzelkanals erreicht werden können. Die gründliche Reinigung und das Abtöten der Bakterien im Wurzelkanal ist der erste Schritt, um eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit der Behandlung zu gewährleisten. Ist diese abgeschlossen, werden die Kanäle mit bioverträglichen, hochwertigen Sealern gefüllt, um eine dauerhafte Versiegelung zu erzielen.
Implantologie im Zahnzentrum Stuttgart
Implantate bieten eine schonende und verlässliche Lösung, um verlorene Zähne langlebig und mit natürlicher Ästhetik zu ersetzen. In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart können wir durch modernste 3D-Technologien im Bereich des Röntgens und der Planung alle kritischen Strukturen exakt beurteilen und die künstliche Zahnwurzel präzise und sicher einsetzen. Dadurch steigert sich die Erfolgsrate und die langfristige Prognose der Implantate erheblich.
Diese präzise Planung führt dazu, dass nahezu alle Implantate mithilfe von computergefrästen Schablonen exakt an der berechneten Stelle eingesetzt werden können. Der minimalinvasive Eingriff ist in der Regel schnell überstanden und Ihr Implantat kann sofort versorgt werden oder es folgt eine Einheilzeit von 3 bis 6 Monaten, in der die Implantate fest mit dem Kiefer verwachsen. Für ängstliche Patienten besteht in unserer Zahnarztpaxis die Möglichkeit, den Eingriff unter kurzer Narkose durchzuführen.
Im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange arbeiten wir mit der neuesten Technologie in der Röntgendiagnostik: der digitale Volumentomographie (DVT). Diese ermöglicht uns dreidimensionale Aufnahmen, die die präzise Planung und Diagnose revolutionieren. Besonders im Bereich der Implantologie profitieren wir in unserer Zahnarztpraxis von der Möglichkeit, 3D-Planungen durchzuführen, die Ihnen eine deutlich höhere Sicherheit bieten. Anhand der Daten der 3D-Röntgenaufnahme, der prothetischen Planung und der Implantatplanung wird eine Bohrschablone hergestellt, welche uns in der OP die richtige und beste Implantatposition vorgibt.
Die sofortige Implantation ist eine fortschrittliche Methode, bei der das Implantat direkt nach der Entfernung eines Zahns eingesetzt wird, sofern die Bedingungen dies zulassen. Bei ausreichender Stabilität des Implantats kann sofort eine provisorische Krone darauf verschraubt werden.
Die Sofortimplantation hat mehrere Vorteile. Sie ermöglicht einen maximalen Erhalt des Gewebes – was insbesondere im sichtbaren Frontzahnbereich eine wichtige Rolle spielt – bei einer minimalen Belastung des Gewebes. Die Reduktion der operativen Eingriffe hat außerdem eine geringere Narbenbildung und eine schnellere Heilung zufolge. In vielen Fällen kann die Zahnlücke außerdem sofort mit einer provisorischen Krone geschlossen werden, was sowohl funktional als auch ästhetisch von Vorteil ist. Die endgültigen Kronen und ihre Unterkonstruktionen bestehen aus hochwertiger, metallfreier Vollkeramik, die in unserem renommierten Dentallabor Daniel Lange in Stuttgart Feuerbach präzise hergestellt werden. Diese Kronen sind im Mund nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.
In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und individuelle Behandlung, um die besten Ergebnisse mit der Sofortimplantation zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zahngesundheit und Ästhetik auf höchstem Niveau sichern.
Für viele zahnlose Patienten kann das Tragen einer Totalprothese, die nur auf der Schleimhaut aufliegt, mit erheblichen Einschränkungen verbunden sein. Oft erleben sie Schwierigkeiten beim Essen, Sprechen und Lachen, was ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen kann.
Mit einem Implantat können wir die Lebensqualität dieser Patienten deutlich verbessern. Bei der Versorgung mit 4 bis 6 Implantaten haben Sie die Möglichkeit, eine festsitzende Brücke zu verankern, die die Notwendigkeit einer herkömmlichen Prothese überflüssig macht. Dies führt zu mehr Komfort, Stabilität und einem natürlichen Gefühl im Mund.
Schnell und effektiv: Nach einer gründlichen Beratung und eingehenden Untersuchung Ihrer Mundsituation können das Setzen der Implantate und das Einsetzen der neuen festsitzenden Brücke möglicherweise noch am selben Tag durchgeführt werden. Das Team unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie ausführlich zu beraten und Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.
Auch wenn Implantate nicht infrage kommen, kann der Tragekomfort einer Totalprothese erheblich verbessert werden. Durch präzise funktionale Analysen, exakte Abformungen und regelmäßige Unterfütterungen kann die Prothese optimal an die Schleimhaut angepasst werden. Dies sorgt für besseren Sitz und erhöhten Komfort.




Schienentherapie
Kieferorthopädische Zahnschienen finden nicht nur in der ästhetischen Zahnmedizin Verwendung, sondern werden auch bei Funktionsstörungen des Kiefers oder bei Schnarchern eingesetzt. Diese durchsichtigen Schienen beeinflussen und verlagern den Kiefer in seinem Ruhezustand, wodurch sie Verspannungen verringern und Schnarchen oder Knirschen verhindern können.
CMD-Schienen (Craniomandibuläre Dysfunktion-Schienen) sind ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Funktionsstörungen, die das Zusammenspiel von Zähnen, Kiefergelenken, Kaumuskulatur und neuromuskulären Abläufen betreffen. Diese Schienen helfen, Beschwerden zu lindern und verhindern langfristige Schäden.
CMD-Schienen sind speziell entwickelt, um Schmerzen und Verspannungen im Kieferbereich zu behandeln. Sie helfen dabei, die Muskeln zu entspannen und die Gelenke zu entlasten, was zu einer spürbaren Reduzierung der Beschwerden führt.
Weiterhin bietet sie einen effektiven Schutz bei Knirschern. Zähneknirschen, das oft durch Stress oder ebenfalls durch Fehlfunktionen bedingt ist, führt oft zum Verlust wertvoller Zahnsubstanz. Indem die CMD-Schienen den direkten Kontakt zwischen den Zahnreihen verringern, schützen sie die Zähne – und arbeiten bei durch Fehlfunktionen bedingtem Knirschen gleichzeitig dessen Ursache entgegen.
Für eine umfassende Behandlung können CMD-Schienen in Kombination mit Stressreduktion und gegebenenfalls manueller Therapie eingesetzt werden. Dies optimiert die Wirkung der Schienen und unterstützt eine ganzheitliche Behandlung der Symptome.
Schnarcher-Schienen sind eine wirkungsvolle Therapie zur Bekämpfung von Schnarchen und nächtlichen Atemaussetzern. Diese individuell angefertigten Schienen bieten eine einfache und komfortable Lösung für ein häufiges Problem.
Diese Schiene, die ähnlich wie eine Zahnspange aufgebaut ist, schiebt den Unterkiefer nach vorne. Dadurch werden der Zungenmuskel und das Unterkiefergewebe ebenfalls in die gleiche Richtung verlagert. Diese neue Position sorgt dafür, dass die Atemwege freigehalten werden und es nicht mehr zu den störenden Vibrationen kommt, die das Schnarchen verursachen. Der Zahnarzt bestimmt diese Position sorgfältig mit Ihnen, um sicherzustellen, dass das Kiefergelenk nicht falsch belastet wird.
Wenn die Schiene von einem Schlafmediziner verordnet wird, können die Kosten in vielen Fällen von der Krankenkasse übernommen werden.
Behandlung von Angstpatienten
Ob es die Erinnerung an eine traumatische Erfahrung mit einem wenig sensiblen Zahnarzt, das Gefühl von Kontrollverlust oder die Sorge vor Schmerzen ist: Zahnarztangst kann zahlreiche Ursachen und Ausprägungen haben. In unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart nehmen wir Ihre Ängste ernst und bieten Ihnen eine einfühlsame und verständnisvolle Betreuung.
Wir legen größten Wert auf eine offene und freundliche Atmosphäre, die Ihnen hilft, sich wohl und willkommen zu fühlen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Angst zu nehmen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Deshalb möchten wir durch umfassende Aufklärung und Beratung gemeinsam mit Ihnen Lösungen finden, die Ihre Sorgen ernst nehmen und Ihnen Sicherheit bieten.
Um Ihre Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen im Zahnzentrum Stuttgart Dr. Lange eine Vielzahl schonender Methoden:
- Laserbehandlung: Präzise und schmerzarm, ideal für sanfte Eingriffe.
- Mikro-Ultraschall-Technik: Sanfte Reinigung und Behandlung von Zähnen und Zahnfleisch.
- Schmerzfreie Betäubungsverfahren
- Behandlungen im Dämmerschlaf (Sedierung)
- Minimalinvasive Kariesentfernung: Schonend und effizient, um Ihre Zahnhartsubstanz zu erhalten.
Wir sind hier, um Ihre Besuche in unserer Zahnarztpraxis so angenehm und angstfrei wie möglich zu gestalten. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
Auch unsere kleinsten Patienten fühlen sich in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart ausgesprochen wohl. Besonders die Kinder unserer Patientinnen und Patienten kommen gerne: Da Mama und Papa uns bereits ihr Vertrauen geschenkt haben, haben auch die Kinder meist direkt ein positives Gefühl.
Und natürlich haben wir auch für die Kleinen ein umfassendes Vorsorgeprogramm, das wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abstimmen. Im Zahnputztraining helfen wir den Kleinen dabei, eine optimale Mundhygiene zu entwickeln, während wir den Eltern in der Ernährungsberatung zeigen, wie sie die Mundgesundheit ihrer Kinder durch eine entsprechende Ernährung unterstützen können. Vervollständigt wird dieses Angebot durch eine kindgerechte Prophylaxe und einer Versiegelung der Zähne, um auch aus zahnmedizinischer Sicht beste Voraussetzungen zu schaffen.
Um immer alles im Blick zu haben und frühzeitig eingreifen zu können, wenn doch mal Probleme auftreten, empfehlen wir alle 6 Monate einen Prophylaxebesuch im Zahnzentrum Stuttgart – bei erhöhtem Kariesrisiko auch häufiger. Sollten spezielle Behandlungen nötig werden, beraten wir Sie gerne, ob diese bei uns durchgeführt werden können oder ob eine spezialisierte Kinderzahnarztpraxis in Betracht gezogen werden sollte.
Inhalte der speziellen Kinderprophylaxe in unserer Zahnarztpraxis:
- Anfärben der Zähne und somit Aufzeigen der Zahnbeläge
- Gemeinsames, aktives Putztraining, auf die entsprechende Altersklasse abgestimmt, mit aktuell empfohlenen Zahnbürsten und Zahnpasten
- Professionelle Reinigung der Zähne
- Härtung des Zahnschmelzes mit Fluoriden
- Vorsorge durch Ermittlung des individuellen Karies-Risikos
- Kontrolle durch den Zahnarzt
